Arbeit mit den Bee-Bots in den 3. Schuljahren
Im April und im Mai durften die Drittklässler sich mit einem ganz besonders spannenden Thema im Sachunterricht auseinandersetzen: sie durften die Bee-Bots ausprobieren und programmieren. Bee-Bots sind kleine Roboter in Bienen- oder Käferform, die im letzten Schuljahr für unsere Schule angeschafft wurden und endlich zum Einsatz kamen.
So sollen die Kinder mit der Funktion und Arbeitsweise sowie der Programmierung eines kleinen Roboters und der zukunftsweisenden Technik vertraut gemacht werden. Sie sollen in ihren MINT-Fähigkeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gestärkt werden und in ihren kreativen Denkprozessen unterstützt werden.
Unsere Lehramtsanwärterin Frau Tekin erstellte eigens Matten für die kleinen Roboter und erarbeitete mit den Kindern ganz genau, wie sie Wege auf diesen Matten programmieren konnten.
Die Kinder hatten eine Menge Spaß und lernten auch, wie man durch Teamarbeit in der Gruppe zu tollen Ergebnissen kommen konnte.