Besuch des Marcel-Callo-Hauses
Ende Mai kamen viele Klassen in den Genuss, nicht nur das Marcel-Callo-Haus besuchen zu dürfen, sondern auch an dem großartigen Programm teilnehmen zu können. Wir haben uns für ein Sozialtraining bzw. einem Programm zum "Teambuilding" entschieden, um den Zusammenhalt der Kinder untereinander zu stärken.
Gestartet wurde je nach Jahrgangsstufe mit einem Namensspiel, wobei sich alle Kinder mit kleinen Hindernissen sortieren und zuordnen mussten. Die Drittklässler standen z.B. auf den Stühlen, mussten aneinaner vorbeigehen und zusätzlich erschwert noch ihre Namensschilder, die unter den Stühlen klebten, suchen. Ohne gegenseitige Unterstützung und Hilfe war das nicht möglich!
Auch beim Seilspringen war Teamarbeit notwendig! Mit einem Partner musste man unter dem Seil herlaufen, ohne es zu berühren. Ansonsten begann alles wieder von vorn.
In der Pause konnten alle Kinder die Spielgeräte nutzen und sich beim freien Spiel austoben. Anschließend ging es mit einer weiteren kniffligen Aufgabe weiter. Ein Kind durfte auf einer Matte von allen getragen werden und die Luxussituation genießen. Als letzte Aufgabe mussten die Kinder über eine Wippe gehen, die von anderen Kindern getragen wurden. Hier war Vertrauen nötig und gemeistert haben es tatsächlich alle.
Alle Kinder der teilnehmenden Klassen waren sehr begeistert von diesem Programm und haben sicherlich ihr Vertrauen, ihre Selbstsicherheit und vor allem ihren Teamgeist gestärkt! Hoffentlich werdet ihr auch in Zukunft von diesem neu gewonnen Teamgeist profotoeren!
Auf der Homepage des Marcel-Callo-Hauses finden Sie weitere Informationen: