Schulsozialarbeit
Liebe Eltern,
Liebe Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Anna Carina Rosenberger und ich bin über die Stadt Castrop-Rauxel als Schulsozialarbeiterin tätig. Seit Februar 2022 unterstütze ich nun die Grundschule am Busch.
Neben allgemeinen Gesprächs- und Handlungsangeboten für die Kinder und ihre Familien gehört auch die Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu meinen Hauptaufgaben.
Hier finden Sie nun eine kurze Übersicht meiner üblichen Tätigkeiten:
Ø Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Familien in allgemeinen und sozialen Angelegenheiten
Ø Einzelfallhilfe
Ø Streitschlichtung
Ø Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und der OGS
Ø Zusammenarbeit mit Behörden und sozialen Einrichtung
Ø Anbindung und Vermittlung an weitere Förderprogramme und Unterstützungsangebote
Ø Bildungs- und Teilhabeberatung
Ø Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Bildungs- und Teilhabeberatung:
Haben Sie bzw. Ihre Kinder Anspruch auf:
Ø Arbeitslosengeld II (Grundsicherung,
Sozialgesetzbuch II oder auch „Hartz
IV“) vom Jobcenter Recklinghausen
Ø Hilfe zum Lebensunterhalt sowie
Grundsicherung im Alter oder bei
Erwerbsminderung (Sozialgesetzbuch XII oder Sozialhilfe)
Ø Hilfen aus dem
Asylbewerberleistungsgesetz
Ø Wohngeld nach dem
Wohngeldgesetz
Ø Kinderzuschlag von der
Familienkasse?
Dann können Sie folgende Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
beantragen:
Ø Kostenübernahme bei mehrtägigen Klassenfahrten und
Schulausflügen
Ø Schulbedarfspaket
Ø Schülerbeförderungskosten
Ø Lernförderung
Ø Kostenübernahme
beim Mittagessen in Schule oder Kita
Ø Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
für Kinder und Jugendliche
Wünschen Sie einen Termin oder haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gerne telefonisch unter 0178 6293499 oder per Mail unter anna.rosenberger@castrop-rauxel.de an mich.
201130 Flyer Bildung und Teilhabe.pdf
PDF-Dokument [188.7 KB]